Oberlicht – Das Fenster für drinnen

Seit einigen Jahren werden im Neubau-Bereich die Räume immer höher. Die Menschen werden größer und der Freiraum auch nach oben ist gewachsen. Natürlich sollte dann auch die Tür „mit wachsen“. Dafür gibt es seit einigen Jahren eine zweite Normhöhe mit einem Türblattmaß von 2110mm, statt bisher 1985mm. Licht im Flur Wer optisch die Raumhöhe noch etwas mehr unterstreichen will und zum Beispiel mehr Licht in dunklen Räumen oder dem Wohnungsflur wünscht, für den ist das Oberlicht bzw. die Oberlichtzarge genau das richtige. Oberhalb der Türzarge, wie man sie kennt, sitzt ein eingefasstes Glas, welche wahlweise in Klarglas durchsichtig oder verschiedenen Ornamentgläsern eingebaut werden können. Vorteile von Festverglasungen in Zargenrahmen Im Gegensatz zum Glasausschnitt mit Klarglas hat das Oberlicht den großen Vorteil der Privatsphäre. Das Oberlicht bringt die größte Lichtausbeute, lässt aber fremde Blicke draußen. Wer noch mehr Licht haben möchte, kann eine Zarge mit Oberlicht natürlich auch mit einer Ganzglastür oder eine Tür mit Glasausschnitt kombinieren. So überzeugt das Türelement durch eine Leichtigke

1/2/20251 min read

Gläserne Grenzen für ein helles Zuhause, oder Holz für den dezenten Stil

Unsere Windfangelemente sind die ideale Lösung, um als gläserne Grenze zu fungieren. Sie ermöglichen es dir, dunkle Bereiche in deinem Zuhause mit natürlichem Tageslicht aus angrenzenden Räumen zu erhellen. Das Ergebnis: Ein freundlicheres und lebendigeres Wohnambiente.

In unserer Manufaktur fertigen wir deine Windfänge individuell und maßgeschneidert, ganz nach deinen Vorstellungen. Du hast die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von verschiedenen Glasarten für dein Oberlicht zu wählen, um das perfekte Lichtspiel in deinen Räumen zu kreieren.

Lass uns gemeinsam dein Zuhause mit Licht und Lebensfreude erfüllen!